Quellenrundwanderweg Überlingen am Ried 9km
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Entdecken Sie die natürliche Schönheit von Überlingen am Ried auf dem Quellenrundwanderweg. Entlang des Pfades laden vier Informationstafeln zu Entdeckungen ein, von Trinkwassergewinnung über Wasserschutzgebiete bis hin zur einheimischen Flora und Fauna sowie dem faszinierenden Biotop.
Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, den Weg nach Bohlingen zu verlängern und den Galgenberg zu erklimmen. Von der Aussichtsplattform Blattform aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die Umgebung.
Auf dem Rückweg durch Überlingen am Ried führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Aachried und am idyllischen Biotop Feuenried vorbei, bevor er schließlich zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Autorentipp
Wenn Sie sich für die ausgedehnte Route entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, den Galgenberg-Rundweg anzuschließen und einen Abstecher zur Aussichtsplattform 'Blattform' zu machen. Von dort aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick und bereichern Ihr Wandererlebnis um zusätzliche faszinierende Eindrücke der Umgebung.
Mit Kindern:
- Wasserspiel in der Brunnenstraße
- Spielplatz
- Spielplatz Vogelplatz
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz, wo eine Portaltafel weitere Informationen über den Weg bietet. Zunächst führt der Pfad durch einen Waldabschnitt und passiert dann einen Spielplatz, bevor er ins Ortsinnere von Überlingen am Ried führt. Dort finden Sie am Regenrückhaltebecken "Im Türmle" die erste Informationstafel.
Weiter im Ortsinneren kurz vor der Informationstafel 2 stoßen Sie auf eine Wegweisung mit der Möglichkeit zur Verkürzung des Quellenrundwanderweg auf 4,5 km. Der Weg führt dann aus Überlingen am Ried heraus über die gefährliche Straßenkreuzung K6158 in Richtung Worblingen, bevor er links in Richtung Bohlingen abbiegt und am Galgenberg vorbeiführt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen zusätzlichen 1 km langen Weg über den Galgenberg zu nehmen, um die Aussichtsplattform "Blattform" zu erreichen und den Ausblick zu genießen. Folgen Sie dafür einfach den Schildern des Panoramawegs Bohlingen.
Anschließend führt der Rundweg zurück nach Überlingen am Ried, wo Sie innerorts das Wasserspiel in der Brunnenstraße passieren, das auf den historischen Mühlbachverlauf hinweist. Der Weg führt dann für einen kurzen Abstecher aus dem Ort heraus, wo Sie das Radolfzeller Aachried erblicken und an der dritten Informationstafel vorbeikommen.
Danach geht es durch den Wald zum Biotop Feuenried, in welechem sich eine weitere Informationstafel befindet.
Nach dem Feuenried, muss die Landesstraße L223 überquert werden. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Der Weg führt auf der anderen Straßenseite durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz.
Der Quellenrundwanderweg ist in beide Richtungen ausgeschildert, somit kann er auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Ausrüstung
-
Dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnenschutz/Regenschutz)
-
Gutes Schuhwerk
-
Trinken und Speisen
Sicherheitshinweise
Während Ihrer Wanderung auf dem Quellenrundwanderweg müssen Sie zwei Straßenüberquerungen bewältigen, die erhöhte Vorsicht erfordern:
- Überquerung der K6158: Hier ist es möglich, die Straße direkt zu überqueren. Diese Querung betrifft ausschließlich die lange Variante des Wanderwegs.
- Überquerung der L223: Um diese Straße zu überqueren, müssen Sie etwa 40 Meter entlang des Wiesenstreifens gehen, bevor Sie den weiterführenden Wanderweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite erreichen. Diese Überquerung betrifft beide Varianten des Wanderwegs.
Bitte seien Sie besonders aufmerksam im Straßenverkehr und beachten Sie die geltenden Verkehrsregeln.