Die westliche Bodenseeregion rund um Singen
Vierländerregion um den Bodensee erkunden
Mit herrlich gelegenen Inseln, naturbelassenen Ufern und skurrilen Vulkanformationen bietet die Region am westlichen Bodensee eine inspirierende Landschaft. Die Kombination aus grünen Naturoasen, Kulturschätzen und Kulinarik überzeugt Outdoor-Fans wie Kunstbegeisterte.
Geprägt durch kulturhistorische und landschaftliche Highlights, erstreckt sich die Region vom Hegau über den Untersee bis zur bekannten Stadt Konstanz. Vulkanfelsen, unberührte Naturschutzgebiete, prähistorische Siedlungen und mittelalterliche Kirchen, Schlösser und Burgen zeichnen die Vierländerregion aus.
Freizeitgenuss am westlichen Bodensee: Vielfalt vom Feinsten
Wassersport-Fans, Natur- und Kulturbegeisterte aufgepasst! Die Vierländerregion hat für viele Interessen zahlreiche Highlights in petto. Die schilfbewachsenen Ufer, Obst- und Gemüsegärten, sanften Hügellandschaften und bunten Wälder werden am besten beim Radfahren und Wandern erkundet. Kulturliebhaber kommen in den restaurierten Altstädten, Burgen, Schlössern, Kirchen und Museen auf ihre Kosten. Und die modernen Thermen- und Saunalandschaften laden genauso zum Entspannen und Genießen ein wie die frische Bodenseeküche.
Tipp: Ob grüner Daumen oder nicht – die Bodenseegärten sollten unbedingt auf die Liste Ihrer Ausflugsziele rund um die Stadt Singen. Das Netzwerk der „Bodenseegärten“ vereint 48 Gärten und Parks und lädt zu einer grünen Zeitreise ein. Genossen werden kann diese bei Besuchen, Führungen oder Ausstellungen.