Gastgeber

Gastgeber in Singen am Hohentwiel

Infos, Tipps und Trends für Singener Gastgeber

Sie möchten eine Ferienunterkunft in Singen am Hohentwiel vermieten? Oder zählen Sie vielleicht schon zu den beliebten Gastgebern der Region? So oder so: Die stetig steigenden Übernachtungszahlen belegen, dass Sie damit jedenfalls voll im Urlaubstrend liegen. 
Der klare Fokus auf Qualitätstourismus und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Unterkunftsangebote machen die Vulkanstadt am westlichen Bodensee besonders attraktiv – ideale Voraussetzungen also für Ihren Erfolg als Gastgeber.

Container
Container

Gastgeber in Singen: 
wichtige Schritte auf dem Weg zur Vermietung

Bevor Sie Ihre Ferienunterkunft in Singen vermieten können, ist eine baurechtliche Genehmigung erforderlich. Dies gilt auch, wenn die Räume bisher Wohnzwecken dienten und nun als Ferienwohnung genutzt werden sollen. Auch bei der Vermietung über Portale wie Airbnb, Booking.com oder Ähnliches ist eine vorherige baurechtliche Genehmigung als Ferienunterkunft erforderlich. Der entsprechende Antrag muss gemäß § 49 der Landesbauordnung (LBO) bei der Stadt Singen in der Abteilung für Baurecht gestellt werden. 

Ihr Ansprechpartner für die baurechtliche Genehmigung

Abteilung Baurecht

Hohgarten 2, 78224 Singen (Hohentwiel) 

Anmeldung Ihrer Unterkunft

Next Step: Nach Erhalt der Genehmigung müssen Sie Ihre Unterkunft bei der Abteilung für Tourismus anmelden. Sie sind verpflichtet, die Übernachtungen digital an die Stadt zu melden, sowie die Kurtaxe für touristische Aufenthalte zu erheben und an die Stadt abzuführen. 

Sie haben noch Fragen zu den erforderlichen Genehmigungen oder zur Anmeldung Ihrer Ferienunterkunft? Wir beraten Sie gerne!

Marie-Claire Günthner

Ihre Ansprechpartnerin der Abteilung Tourismus

Marie-Claire Günthner

Tourist-Information Singen am Hohentwiel
August-Ruf-Str. 13 (Marktpassage)
78224 Singen (Hohentwiel)

Container
Container

Vermarktungsmöglichkeiten für Ihre Ferienunterkunft in Singen

Als Singener Gastgeber stehen Ihnen vielfältige Serviceleistungen und flexible Vertriebsmodelle zur Verfügung, um Ihre Unterkunft optimal zu vermarkten – online wie offline. Mit dem passenden Service-Paket optimieren Sie Ihre Reichweite auf ganzer Linie und werden zur attraktiven Anlaufstelle für Gäste aus aller Welt.

Gastgeber

Serviceleistungen für Singener Gastgeber

 Die wichtigsten Vorteile in puncto Eigenvermarktung für Gastgeber in Singen? Kommen sofort! Die Stadt am Hohentwiel unterstützt Sie durch …

• … die Präsentation Ihrer Unterkunft auf bodenseewest.eu  sowie auf singen-tourismus.de und relevanten Partnerseiten.
• … die Einbindung in die Landesdatenbank mein.toubiz für eine breite Online-Präsenz.
• … die aktive Vermittlung Ihrer Unterkunft durch die Tourist-Information Singen.
• … eine Printanzeige im GästeJournal, das auf Messen, Veranstaltungen sowie in Tourist-Informationen ausliegt.
• … einen Zugang zum PartnerNet mit exklusiven Inhalten, Vorlagen und kostenfreiem Bildmaterial.
• … Nachhaltigkeitsberatung über den REGIO Konstanz Bodensee Hegau e. V.
 
 
Marketing

Vertriebsmodelle für jeden Bedarf

Mit dem richtigen Vertriebspaket positionieren Sie Ihre Ferienunterkunft für zukünftige Gäste genau so, wie Sie es sich wünschen. Ob Pakete für Anfragen, Direktbuchungen oder Channel – jedes Service-Bündel bietet Ihnen eine effektive Kombination aus digitaler und analoger Präsenz.
Ihre Unterkunft wird online auf dem Buchungsportal der Region angezeigt und durch die Tourist-Information per E-Mail und Telefon vermittelt. Zudem erfolgt eine Veröffentlichung im gedruckten Unterkunftsverzeichnis. 


Gut zu wissen: Das Channel-Paket erweitert Ihre Reichweite zusätzlich, indem die Unterkunft auf bekannten Buchungsportalen wie booking.com und Airbnb gelistet wird. 

Details zu den einzelnen Vertriebsmodellen
Container
Ibis Hotel Singen

Informationen für bestehende Gastgeber

Von der Kurtaxenerhebung bis hin zur Pflege des Meldescheinsystems – als Singener Gastgeber sollten Sie über die Dos und Don’ts im Tourismus Bescheid wissen. Wir verraten Ihnen, was Sie vor, während und nach dem Check-in Ihrer Gäste beachten sollten, um Ihre Unterkunft zu einem Favoriten der Region zu machen.

Prospekte

Prospekte zum Durchblättern

 Ein Überblick über die beliebtesten Ausflugsziele, Aktivitäten und Highlights der westlichen Bodenseeregion bietet Ihren Gästen wertvollen Support bei der Urlaubsplanung vor Ort. Das Wetter macht, was es will? Die Beine sind noch müde von der Wanderung am Vortag? Oder ist das Kulturinteresse wieder einmal nicht zu bremsen? Mit den passenden Prospekten ist schnell ein attraktives Alternativprogramm gefunden.

Welcher Input darf es denn für Ihre Unterkunft sein? Senden Sie Ihre Bestellung einfach per E-Mail an marie-claire.guenthner@singen.de – und schon sind die gewünschten Prospekte auf dem Weg zu Ihnen. Inspiration zum Durchblättern für Ihre Gäste! 

Tipp: In unserem Download-Bereich gibt es das Info-Material auch in digitaler Vorab-Ansicht.
 

Erhebung der Kurtaxe 

Als Singener Gastgeber sind Sie verpflichtet, eine Kurtaxe in Höhe von zwei Euro pro Person und Tag zu erheben und abzuführen. Ausgenommen sind Kinder bis 14 Jahre, Schwerbehinderte sowie beruflich reisende Gäste. 

Nach der Datenübermittlung erhalten Sie für Ihre Gäste die Gästekarte (Bodenseecard West), die Sie entweder ausdrucken oder digital versenden können.

Kurtaxesatzung zum Download

Meldescheinsystem AVS

Für die Erfassung der Gästedaten nutzen Sie als Singener Gastgeber das elektronische Meldescheinsystem der Stadt (AVS). Hierfür ist eine Anmeldung mittels persönlicher Zugangsdaten unter meldeschein.avs.de/singen nötig. 

Downloads:
Mehr zu AVS

Pflegesystem zur Verwaltung Ihres Online-Eintrags

Um Ihren Online-Eintrag auf www.bodenseewest.eu und www.singen-tourismus.de zu bearbeiten, erhalten Sie in der Tourist-Information Ihre individuellen Zugangsdaten. Mit diesem Pflegesystem können Sie Ihre Einträge dann bequem selbst verwalten und aktualisieren.

DTV-Klassifizierung: ein Qualitätssiegel für Ihre Ferienunterkunft

Als Vermieter oder Vermieterin von Unterkünften in Singen haben Sie die Möglichkeit, an der Sterne-Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) teilzunehmen. Diese bewertet die Qualität Ihres Betriebs nach bundesweit einheitlichen Kriterien und ist jeweils drei Jahre lang gültig.
 
Die allseits bekannten Sterne sind ein wichtiges Buchungskriterium für Gäste und erleichtern die Auswahl des Urlaubsquartiers. Weitere Informationen zur Klassifizierung finden Sie unter www.deutschertourismusverband.de.
Marie-Claire Günthner

Marie-Claire Günthner

DTV Klassifizierungen

Nachhaltige Unterkunft – zukunftsfähige Vermietung

Nachhaltigkeit spielt in Singen und am gesamten westlichen Bodensee eine essenzielle Rolle. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ferienunterkunft klimafreundlich gestalten und so einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Urlaubsregion leisten können.

Alle Infos zu nachhaltigen Beherbergungen
Container