Wohnmobilstellplatz Schaffhauserstraße mit Blick auf den Hohentwiel

Wohnmobilstellplätze in Singen

Wohnmobilstellplätze in Singen: Mit dem WoMo unterwegs

Flexibel reisen: In Singen gibt es zahlreiche Wohnmobilstellplätze, die das Übernachten in der Region ganz einfach und unkompliziert machen. Ob zentral unterhalb der Festungsruine Hohentwiel gelegen, ruhig am Stadtrand oder idyllisch neben dem Naturschutzgebiet – in der Vulkanstadt finden Campingfans den perfekten Platz für ihren Aufenthalt.

Container

Wohnmobilstellplatz Offwiese

Der Wohnmobilstellplatz Offwiese ist zentral unterhalb der Festungsruine Hohentwiel gelegen. Die Innenstadt von Singen ist über einen kurzen Spaziergang entlang der Aach und durch den Stadtpark erreichbar. Zudem ist der Stellplatz Ausgangspunkt für zahlreiche Rad- und Wanderwege und befindet sich direkt an der Bahnhaltestelle Singen-Landesgartenschau. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist damit garantiert.

Die Parkmöglichkeiten im Detail: Der Wohnmobilstellplatz Offwiese verfügt über 20 ganzjährig nutzbare Stellplätze und wird im Herbst/Winter 2024 komplett erneuert.

 

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Umbaumaßnahmen wir der Wohnmobilstellplatz Offwiese ab dem 12.12.2024 bis voraussichtlich April 2025 vollständig gesperrt. 

Wohnmobilstellplatz Friedingen

Als ruhiger Wohnmobilstellplatz am Stadtrand von Singen ist der Schotterplatz ideal für entspannungssuchende Campingfans. Das Areal liegt neben dem Friedhof außerhalb von Friedingen an einer kleinen Gemeindeverbindungsstraße nach Steißlingen.
Gut zu wissen: Der Wohnmobilparkplatz Friedingen ist ein reiner Stellplatz, bietet also keine Ver- oder Entsorgungsmöglichkeiten, ist aber kostenfrei nutzbar.

Die Parkmöglichkeiten im Detail: Das Areal verfügt über genug Fläche für vier bis sechs Wohnmobile, die dort 24 Stunden durchgehend parken dürfen. 
Container
Container

Wohnmobilstellplätze im FAQ-Format

Können die Stellplätze für Wohnmobile eigentlich reserviert werden? Ist das Parken auch an der Straße gestattet? Und wie sieht es mit Ver- und Entsorgungsstationen rund um die Stadt Singen aus? Im nachfolgenden FAQ-Bereich finden Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen in Sachen Wohnmobilstellplätze. Damit steht einer entspannten Reiseplanung nichts mehr im Wege.

  • Eine Reservierung ist aktuell leider nicht möglich. Allerdings verfügen die drei Wohnmobilstellplätze in Singen über insgesamt 30 Stellplätze. Es ist also reichlich Platz vorhanden.

    Ab 2025 kann der Wohnmobilstellplatz auf der Offwiese im Voraus gebucht werden. Die Plätze in Bohlingen und Friedingen sind nicht vorab buch- oder reservierbar.

  • Ja, die Gästekarte wird Ihnen nach Zahlung der Kurtaxe von der Tourist-Information ausgestellt. 

  • Besser nicht: Aktivitäten wie das Aufstellen von Campingmöbeln, das Ausfahren einer Markise oder das Grillen sind auf öffentlichen Parkflächen nicht erlaubt. Dies wird als „wildes Campen“ angesehen und ist in Singen sowie in er umliegenden Bodenseeregion verboten.

  • Auf dem Wohnmobilstellplatz in Bohlingen sowie auf der Offwiese gibt es jeweils eine Ver- und eine Entsorgungsstation. Gegen Entgelt kann dort sowohl Strom als auch Wasser gezogen werden. Zudem können auf diesen Stellplätzen Grauwasser und Inhalte der Chemietoilette entsorgt werden.

  • Nein, Duschmöglichkeiten und WC-Anlagen sind leider keine vorhanden. Die Stellplätze in Singen sind reine Ver- und Entsorgungsstationen, die zusätzlich auch Strom zur Verfügung stellen.

Container