Rennradtour
• Rundtour
Bodensee Megathlon Radolfzell Rennradtour
Schwer
3:00
h
45.02
km
578
m
577
m
Seit 2000 findet jährlich um und in Radolfzell der Bodensee Megathlon statt. In der, an einen Triathlon angelehnten, Veranstaltung messen sich mehrere hundert Teilnehmer in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren, Inlineskaten, Mountainbiken und Laufen. Mit einer Länge von knapp 45 km ist die Rennradstrecke die längste der fünf Wettkampfstrecken.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:00
h
Distanz
45.02
km
Aufstieg
578
m
Abstieg
577
m
Höchster Punkt
680
hm
Tiefster Punkt
395
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Beschreibung
Knapp 500 Höhenmeter, auf 45 km, in rund 1,5 Stunden - das sind die Eckdaten der Rennradstrecke für die Teilnehmer des Bodensee Megathlons Radolfzell. Natürlich kann man sich für die Strecke ein wenig mehr Zeit lassen, legt aber ansonsten die gleiche Strecke wie die Teilnehmer des Megathlons zurück. Vom Startpunkt in Radolfzell verläuft der Kurs über Moos nach Gaienhofen und schließlich in einem großen Bogen durch die Wälder am Schiener Berg, um dann vorbei an Rielasingen-Worblingen wieder zurück nach Radolfzell. Ein zum großen Teil flacher Streckenverlauf mit zwei markanten Anstiegen charakterisieren den Wegverlauf.
Autorentipp
Für einen tollen Blick auf den Bodensee von oben nehmen Sie nach dem Ortskern von Gundholzen die erste Abzweigung rechts und wieder rechts in die Weiler Straße. So kommen Sie auf einem kleinen Abstecher zum Wasserturm, welcher Ihnen eine gute Sicht gewährt.
Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour ist das Herzenbad in Radolfzell. Von dort aus fahren Sie durch das Naturschutzgebiet Radolfzeller Achmündung nach Moos. Entlang der Landstraße geht es mit gelegentlichem Blick auf den See über Iznang, Gundholzen und Horn nach Gaienhofen. In Iznang passieren Sie ein schön gelegenes Strandbad. Vorbei an Horn und Gaienhofen, radeln Sie dicht am See entlang nach Wangen. Erst hier entfernen Sie sich vom See und nehmen den großen Anstieg der Tour in Angriff. Kurz nach Schienen erreichen Sie den höchsten Punkt der Tour und damit beginnt eine kleine Erholungsphase Ihre Waden. Von dort geht es in mehreren Kurven bergab, bis Sie Bohlingen erreichen. Der Rest der Wegstrecke verläuft gemächlich ohne große Anstiege. Weiter geht es durch Worblingen hindurch und dann schließlich nach Überlingen am Ried. Sie bleiben auf der Landstraße und radeln so zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Radolfzell.
Ausrüstung
Angemessene Kleidung nicht vergessen! Sonnen- und Regenschutz und vor allem ein Fahrradhelm sollten immer dabei sein. Es wird empfohlen, ausreichend Getränke und etwas Proviant dabei zu haben.
Sicherheitshinweise
Unversehens gelangt man über die "grüne Grenze" in die Schweiz. Wir empfehlen deshalb bei allen Touren nahe der Schweiz einen Ausweis mitzuführen.
von
Singen
Tourist-Info Radolfzell
·