
Fernleihe
Eine Dienstleitung der Hegau-Bibliothek
Sie benötigen ein Buch, das in den Städtischen Bibliotheken nicht vorhanden ist? Per Fernleihe können Sie es unkompliziert nach Singen bestellen! Dieser praktische Service ermöglicht es Ihnen, Medien aus anderen Bibliotheken in Deutschland auszuleihen. Besonders nützlich ist dies bei seltenen oder teuren Fachbüchern.
Gut zu wissen: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Hegau-Bibliothek an die Leihverkehrs- und Benutzungsordnung halten muss und keinen Einfluss auf externe Bestellungen hat. Beachten Sie außerdem, dass bestellte Kopien nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet werden dürfen.
Wichtiges zur Fernleihe
Wie bestelle ich ein Buch aus einer anderen Bibliothek? Welche Gebühren fallen dafür an? Wir haben die häufigsten Fragen zum Thema Fernleihe für Sie im Überblick.
-
Die Fernleihe steht allen Benutzerinnen und Benutzern der Hegau-Bibliothek zur Verfügung. Sie brauchen dafür lediglich einen gültigen Bibliotheksausweis der Städtischen Bibliotheken Singen.
-
Recherchieren Sie Ihre gewünschten Titel vor der Fernleihe in einem Katalog wie zum Beispiel dem des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes. Wichtig dabei: Per Fernleihe dürfen nur Bücher bestellt werden, die in keiner Singener Bibliothek vorhanden sind! Das Bibliotheksteam kann die Bestellung dann für Sie durchführen – entweder per E-Mail, telefonisch oder direkt im Haus. Bei mehrbändigen Werken gilt jeder Band als eigene Bestellung.
Teilen Sie uns bitte auch mit, wenn Sie eine bestimmte Auflage eines Werks benötigen!
-
Pro Fernleihe-Bestellung wird eine Gebühr von 1,50 Euro fällig. Diese ist bei Abholung der Medien zu bezahlen.
-
In der Regel dauert eine Fernleihe-Bestellung zwischen einer und drei Wochen. Sobald Ihr bestellter Titel in der Hegau-Bibliothek abgeholt werden kann, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
-
Die Leihfrist für Fernleihe-Bücher liegt grundsätzlich bei vier Wochen. Bei Bedarf kann diese in den meisten Fällen um je 28 Tage verlängert werden.