Schulen_Hegau-Museum

Führungen für Schulen, Kinder- und Jugendgruppen

Zusammen in die Geheimnisse der Archäologie, Kunst und Geschichte eintauchen

Ein Museumsbesuch in der Gruppe ist für Kinder und Jugendliche besonders spannend. Durch die gemeinsame Erfahrung wird das Lernen zum Vergnügen und der Ausflug ins Museum zum Abenteuer. Im Archäologischen Hegau-Museum Singen können interessierte Kinder ihren Forscherdrang bei unterschiedlichen Themenführungen ausleben.

Container

Führung "Altsteinzeit"

Dieses Angebot widmet sich den eiszeitlichen Jägern und Sammlern. Sie lebten vor 16.000 Jahren im Brudertal bei Engen. Dort fanden sie einen idealen Jagdplatz. Während der interaktiven Führung werden viele Nachbildungen altsteinzeitlicher Geräte gezeigt, in die Hand genommen und ausprobiert. Am Schluss wird ein Feuer mit Feuerstein, Katzengold und Zunder angefacht.

Workshops: Mit Schleifstein und Feuersteingerät ein Knochenamulett machen / Aus Holz, Knochen und Muscheln ein steinzeitliches Musikinstrument (Schraper) fertigen                     
Alter:  Workshop "Knochenamulett" ab 1. Klasse, Workshop "Schraper" ab 2. Klasse
Dauer: ca. 2 h

Führungstage: Di. – Fr. 
Preis: Pauschalpreis von 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind      2 € 
Maximalteilnehmer: 30 

Führung "Jungsteinzeit"

Spielerisch die Wurzeln unserer heutigen Nahrung entdecken: Im Rahmen dieser Führung tauchen die Kinder in die Lebenswelt der Bauern und Viehzüchter von vor 8.000 Jahren ein. Sie dürfen Steinäxte, Sicheln und andere landwirtschaftliche Geräte ausprobieren. Außerdem erfahren Sie mehr über die Pflanzen und Tiere, die in der damaligen Landwirtschaft wichtig waren. 

Workshop: Mit Bast eine jungsteinzeitliche Kette oder ein Armband fertigen                                                           
Alter: ab 3. Klasse                                                                          Dauer: ca. 2 h  

Führungstage: Di. – Fr.                                                  
Preis: Pauschalpreis von 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind    2 €                                
Maximalteilnehmer: 30 

Führung "Kunst der Steinzeit"

Wenn Kunstwerke sprechen könnten … dann würden sie uns viel über das Leben der Menschen vor 40.000 Jahren erzählen! Bei dieser Führung werden uralte Zeichnungen und Musikinstrumente erforscht, und die Kinder versuchen sich selbst als Künstlerinnen und Künstler.    

Workshop: Mit Feuerstein eine Schieferritzung herstellen
Alter: ab 1. Klasse
Dauer: ca. 2 h
Führungstage: Di. – Fr. 
Preis: Pauschalpreis von 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind     2 €
Maximalteilnehmer: 30

Führung "Bronzezeit" 

Die Entdeckung und Nutzung von Metall veränderten das Leben der Menschen grundlegend. Im Hegau finden sich einige der frühesten Spuren der Metallverarbeitung in Mitteleuropa. Originalfunde und Nachbildungen von Waffen und Schmuckstücken lassen uns diese spannende Zeit hautnah erleben.                                                                             

Workshop: Aus selbst verzierten Blechen Armbänder herstellen   Alter: ab 4. Klasse                                                                           Dauer: ca. 2 h     

Führungstage: Di. – Fr.                                         
Preis: Pauschalpreis 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind 2€  Maximalteilnehmer: 30 

Führung "Eisenzeit"

Vor 2.800 Jahren entstanden in Mitteleuropa die ersten großen Siedlungen, und der Handel blühte auf. Im Hegau entdeckte man Eisen als neuen Rohstoff und schmiedete beeindruckende Waffen und Schmuckstücke. Unsere interaktive Führung zeigt Originalstücke und Nachbildungen aus eisenzeitlichen Grabhügeln, die von der Hochkultur dieser Epoche berichten.                                                                     
Workshop: Es wird ein Gürtelblech nach eisenzeitlichem Vorbild und mit damaligen Techniken verziert
Alter: ab 4. Klasse
Dauer: ca. 2 h

Führungstage: Di. – Fr. 
Preis: Pauschalpreis 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind 2 €
Maximalteilnehmer: 30 

Führung "Römer"

Die Römer kamen über die Alpen in den Hegau und hinterließen beeindruckende Spuren. Sie bauten Straßen, Kastelle und Dörfer und nutzten innovative Techniken, um aus Stein und Ziegel prächtige Gutshöfe zu errichten. Alltagsgegenstände vom Teller bis zur Toga bieten faszinierende Einblicke in das Leben der Antike.                                                                        

Workshops: Aus Leder entsteht ein Rundmühlespiel / Aus Holz Wachstafeln herstellen und mit einem Griffel beschreiben 
Alter: Workshop „Rundmühle“ ab 3. Klasse, Workshop „Wachstafeln“ ab 4. Klasse
Dauer: ca. 2 h

Führungstage: Di. – Fr. 
Preis: Pauschalpreis von 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind     2 €
Maximalteilnehmer: 30

Führung "Frühmittelalter"

Nach dem Untergang des römischen Reiches siedelten sich vor etwa 1.400 Jahren germanische Stämme im Hegau an. In den Gräbern ihrer Friedhöfe entdeckten Archäologen zahlreiche Hinweise auf ihre Lebens- und Glaubenswelt. Die Führung bringt das Leben in der Alamannia anhand originaler Grabbeigaben und detailgetreuer Nachbildungen anschaulich näher.                                                            
Workshops: Perlen aus Modelliermasse formen / Gürteltasche aus Leder fertigen
Alter: ab 3. Klasse
Dauer: ca. 2 h

Führungstage: Di. – Fr. 
Preis: Pauschalpreis von 20 € für 10 Kinder, jedes weitere Kind     2 € 
Maximalteilnehmer: 30 

Führung "burgen"                      

Diese Führung bietet das Archäologische Hegau-Museum Singen erst 2026 an.  
Container

Führungsbeginn

Vormittagszwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr
Nachmittagszwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr

Buchung

Bitte buchen Sie Ihre Führung telefonisch bis spätestens vier Wochen vor Wunschtermin direkt im Hegau-Museum unter +49 (0) 7731 85 268 oder hegau-museum@singen.de.

Container