
Ein Berg zum Feiern
Kultur hochleben lassen beim Hohentwielfestival & Burgfest
Seit fast fünf Jahrzehnten verwandelt sich die Festungsruine Hohentwiel bei Singen regelmäßig in einen Veranstaltungsort der kulturellen Extraklasse. Konzerte, Kabaretts und Kleinkunst bringen im geschichtsträchtigen Ambiente sowohl Künstlerinnen und Künstler als auch Konzertbesucherinnen und -besucher zum Jubeln – zu Recht, denn auf dem ehemaligen Hegau-Vulkan wird Kultur-Fans einmal im Jahr ein fulminant-facettenreiches Programm geboten.

Musikalische Höhenflüge beim Hohentwielfestival
Was 1969 als Singener Stadtfest begann, ist heute eines der ältesten Freiluftfestivals in Süddeutschland. Auf der Karlsbastion der Festungsruine Hohentwiel tummelt sich alljährlich das Who is Who der internationalen Musikbranche – von „In Extremo“ über die „Sportfreunde Stiller“ bis hin zur „Spider Murphy Gang“. Mitreißende Live-Performances und kunterbunte Publikumsvielfalt bringen frischen Schwung in die alten Gemäuer – den grandiosen Ausblick über den Bodensee gibt’s gratis mit dazu.
Hinweis: Im Jahr 2025 findet das Hohentwielfestival auf dem Rathausplatz statt.

Familienfeierei beim Burgfest
Willkommen beim Singener Burgfest! Das zweite alljährlich stattfindende Großevent auf der Festungsruine Hohentwiel ist ein Top-Tipp für Familien. Ob Kleinkunst, Kabarett oder Comedy – das Fest begeistert große und kleine Kultur-Fans auf ganzer Linie. Kreative Mitmach-Aktionen wie Seifenherstellung, Seilerei, Filzen und Co. sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt beweisen außerdem: Beim Burgfest wird mit allen Sinnen gefeiert. Unbedingt im Kalender eintragen!
Hinweis: Im Jahr 2025 findet leider kein Burgfest statt.