Gemeinsam wollen wir uns mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und seinen Folgen auseinandersetzen und damit die Erinnerung wachhalten.
Die Tour führt zu drei bedeutenden Stationen, die die grenzüberschreitenden Erfahrungen und Folgen kriegerischer Ereignisse für die Menschen beleuchten:
- Wir starten an der Theresienkapelle, wo die Themen „Zwangsarbeit“ und „Krieg als Umbruchsituation“ in einer Führung vermittelt werden
- Anschließend fahren wir nach Ramsen zum Schüppelwald. Dort nähern wir uns dem Thema „Flucht“ mit einer szenischen Lesung, Fotos und Audiomaterial aus den Beständen des Stadtarchivs Singen
- Unsere Rundfahrt endet in Schaffhausen, wo wir uns mit dem Thema „Bombardierung“ auseinandersetzen.
Eine Anmeldung ist auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl per Mail an archiv@singen.de oder telefonisch unter 07731 / 85-248 erforderlich.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins Theresienkapelle e.V., der Singener Kriminalprävention und der Stadtarchive Schaffhausen und Singen.