Rendezvous mit dem Pink Panther
Veranstaltungsdetails
*** BUCHBAR AB 1. JULI ***
Henry Mancinis Welterfolge
Mit Antje Rietz & Band
Euro-Studio Landgraf, Titisee-Neustadt
Der Name Henry Mancini ist ein Synonym für legendäre Filmmusik. Die Titelmelodie zu „Der rosarote Panther“ genießt inzwischen Kultstatus und der speziell für Audrey Hepburn geschriebene Song „Moon River“ zum Film „Frühstück bei Tiffany“ gilt als Teil des Great American Songbook. Diesem außergewöhnlichen Künstler und seinem Werk widmet Sängerin und Schauspielerin Antje Rietz einen ganz besonderen Abend – und lädt zu einem rosaroten Rendezvous …
Antje Rietz zollt gemeinsam mit ihrer Pocket Big Band im Konzertprogramm „Rendezvous mit dem Pink Panther“ dem genialen Komponisten, Musiker und Menschen Henry Mancini Tribut. Mancini arbeitete in der Swing-Ära für Benny Goodman und Glenn Miller und schrieb mit seinen preisgekrönten Melodien (u. a. „Peter Gunn“ und „Days of Wine and Roses“) Filmgeschichte. Manche der hinreißenden Songtexte zu Mancinis signifikanten Melodien wie „Too Little Time“ (Glenn Miller Story) oder „Charade“ hat Antje Rietz vom Berliner Autor und Regisseur Axel Weidemann ins Deutsche übersetzen lassen. In ebenfalls deutscher Übersetzung (Stefan Huber) schmücken retrostylische Revuenummern wie „Le Jazz Hot“ oder „You and Me“ aus dem Film und Bühnenwerk „Victor / Victoria“, Musik Henry Mancini, diesen außergewöhnlichen Konzertabend.
Antje Rietz erhielt ihre Ausbildung an der Universität der Künste Berlin, wo sie das Studium in Schauspiel, Gesang und Tanz mit Auszeichnung abschloss. Die gebürtige Berlinerin spielte u. a. an den Staatstheatern Karlsruhe, Kassel und Schwerin, am Theater des Westens, der Neuköllner Oper, am Schlosspark Theater Berlin oder den Schauspielbühnen in Stuttgart. Am Alten Schauspielhaus Stuttgart wurde sie für ihre Interpretation der Hauptrolle in „Victor/Victoria“ mit dem Publikumspreis geehrt, am Stadttheater Ingolstadt erhielt sie für ihr facettenreiches Spiel ebenfalls den Publikumspreis. Sie verkörperte u.a. die Titelpartien und Hauptrollen in „My Fair Lady“, „Hello Dolly“, „Die schöne Helena“, „Marilyn“, „Chicago“, „Im weißen Rössl“, „Kiss me Kate“, „Spamalot“ und „Crazy for You“. Darüber hinaus ist Antje Rietz eine gefragte Darstellerin für Seelenportraits über Hildegard Knef, Marlene Dietrich Florence Foster Jenkins. Antje Rietz lebt mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet dort u. a. als Gastdozentin an der Universität der Künste Berlin.
Abo Musikalischer Ring (MU)
Die Veranstaltung kann im Freiverkauf, als Abo oder im Kombi-Tarif gebucht werden.
Abo-Wünsche werden ab sofort entgegengenommen. Der Freiverkauf startet am 1. Juli.