„Die Nacht von Valognes“
Im Schloss von Valognes in der Normandie bereiten fünf ehemalige Geliebte des Frauenhelden Don Juan einen Prozess gegen ihn vor, um ihn zu zwingen, eine zuletzt von ihm verführte junge Frau zu heiraten. Zur Verwunderung der Damen akzeptiert Don Juan. Sie lehnen diese Antwort ab und beginnen, seine Motive zu erforschen.
Veranstaltungsdetails
gemäß Autor Eric-Emmanuel Schmitt nur durch die Sexualität lebt und ersehnt, dass diese endlose Suche des Begehrens aufhört. Es handelt sich um eine Neuinterpretation des Mythos von Don Juan.
Theater Pralka zeigt mit „Die Nacht von Valognes“ dieses Jahr wieder ein Stück des renommierten französischen Autors Eric-Emmanuel Schmitt. Frankreich im achtzehnten Jahrhundert: In einer stürmischen Nacht versammeln sich fünf sehr unterschiedliche Frauen in einem Schloss in der Normandie. Eine Comtesse aus der Pariser Gesellschaft, eine Nonne, eine Autorin von Liebesromanen und eine Bürgerliche treffen ein, gerufen von der Hausherrin, der Herzogin de Vaubricourt. Sie sind ehemalige Opfer von Don Juan, die die Gelegenheit zur Rache nutzen wollen. Denn die Herzogin hat auch Don Juan geladen, um ihm den Prozess zu machen. Eines der jüngsten Opfer des Frauenhelden ist nämlich ihre Patentochter Angélique, die seitdem liebeskrank dahinsiecht. Das Urteil für Don Juan lautet: entweder er heiratet Angélique oder man sorgt dafür, dass er im Gefängnis landet. Zur großen Überraschung der Frauen stimmt Don Juan der Heirat sofort zu. Was ist geschehen? Sollte das Leben dem Don Juan bereits den Prozess gemacht haben? Ist sein Mythos am Ende?
Éric-Emmanuel Schmitt ist einer der weltweit meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren. Schmitt wurde für seine Arbeiten mit mehreren „Molière“ und dem „Grand Prix du Théâtre“ der Académie française ausgezeichnet. Seine Bücher liegen in 43 Sprachen übersetzt vor, seine Stücke werden in über 50 Ländern aufgeführt.
Aufführungen Theater Pralka „Die Nacht von Valognes“
10.10.2025, 20h Hexenkeller. Klosterplatz, 78337 Öhningen. PREMIERE.
12.10.2025, 19h K9 Kulturzentrum. Hieronymusgasse 3, 78462 Konstanz
17.10.2025, 20h Kulturzentrum Arlener Gems. 78239 Rielasingen
18.10.2025, 20h Kulturzentrum Arlener Gems. 78239 Rielasingen
19.10.2025, 19h SCHEFFELHALLE. 78224 Singen
07.11.2025, 20h Zollhaus. Hafenstraße 5, 78351 Bodman-Ludwigshafen
Das Stück dauert circa 90 Minuten mit einer Pause.