5. Philosophisches Gespräch: Ästhetik und Rhetorik des Geldes
Kostenfrei
Das Hegau-Museum lädt alle Philosophieinteressierten zu einem Abend voller Gedankenaustausch und Musik ein. Unter dem Thema "Ästhetik und Rhetorik des Geldes" wird Prof. Dr. Gottfried Gabriel die Besucher in die Bildsprache des deutschen Geldes entführen.
Veranstaltungsdetails
Geld ist eine abstrakte Währung. Schon in der Vorgeschichte wurde es als Zahlungsmittel verwendet.
Doch was sagt die Ästhetik des Materials über die Geschichte aus?Welche Rolle spielen die verwendeten Symbole in der Rhetorik?
Prof. Dr. Gottfried Gabriel hat die Bildsprache des deutschen Geldes bis
ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt.
Das "Philosophische Gespräch" ist Teil einer Reihe des Singener Museumsvereins e. V.
Eine Beteiligung durch Fragen der Teilnehmenden ist erwünscht.
Gesprächsführende sind:
Prof Dr. Gottfried Gabriel
Seit 1968 lehrt Prof. Dr. Gabriel an der Universität Konstanz, ab 1982 als außerplanmäßiger Professor. Er hatte von 1995 bis 2009 den Lehrstuhl für Logik und Wissenschaftstheorie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena inne.
Wolfgang Trautwein
Als erster Vorsitzender des Singener Museumsvereins und Begründer der Vortragsreihe “Philosophisches Gespräch” übernimmt er die Moderation.
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.