Historische Persönlichkeiten per Pedal entdecken - Radtour 4
Mittel
Die Radtour führt zu allen Silhouetten, welche sich rund um die Grenzregion zwischen Singen und Büsingen verteilen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Westliche Bodensee feierte 2024 das große Jubiläum „1300 Jahre Reichenau“! Hierzu machten zahlreiche Orte durch Silhouetten von historischen und fiktiven Persönlichkeiten auf die engen Verbindungen zwischen der Region und dem Kloster aufmerksam. Sie erzählen ihre Geschichten auf unterhaltsame Weise, während zusätzliche Informationen über QR-Codes im Netz verfügbar sind. Entdecken Sie die Silhouetten an der Kirche St. Peter und Paul in Singen, im Ortskern Büsingen und an der Kirche St. Peter & Paul in Hilzingen.
Buchempfehlungen des Autors
Harald Derschka - Geschichte des Klosters Reichenau ISBN: 978-3-95976-453-7
Badisches Landesmuseum - Welterbe des Mittelalters 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau ISBN: 978-3-7954-3874-6
Wolfgang Zimmermann, Olaf Siart, Marvin Gedigk - Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter Geschichte – Kunst – Architektur ISBN: 978-3-7954-3874-6
Weitere Informationen
Nach Ende des Jubiläums wurden die Silhouetten an einigen Stellen wieder entfernt. Auf dieser Tour betrifft es die Silhouetten in Rielasingen-Worblingen und in Gailingen.